Die Kindertagesstätte Marienfried befindet sich in der Trägerschaft der katholischen Kirchengemeinde St. Nepomuk in Hadamar. Sie hat insgesamt fünf Gruppen (Igel-, Elefanten-, Frosch-, Mäuse- und Bärengruppe) mit einer maximalen Platzkapazität von insgesamt 125 Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren, wobei die Elefanten-, sowie die Bärengruppe Integrationsgruppen sind. Integrationsgruppe bedeutet, dass unsere Einrichtung Kinder mit Förderbedarf in ihrer individuellen und sozialen Entwicklung mit Kindern ohne gezielte Förderbedarfe in einer Gruppe aufnimmt. Die Kollegen:innen aus den Integrationsgruppen haben eine Fortbildung zu dem dazugehörigen Thema „Qualitätsentwicklung Integrationsplatz“ gemacht, in der es unter anderem um das richtige Schreiben eines Hilfeplans für ein sogenanntes Integrationskind geht. Hierzu arbeiten wir eng mit der Frühförderung zusammen.
In der Einrichtung können die Kinder durchgehend betreut werden. Die Betreuungszeiten variieren, abhängig der gewählten Module. Die Kita hat montags bis donnerstags von 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr und freitags von 7:00 Uhr bis 15:00 Uhr geöffnet. Die Zeit, in der die Kinder gebracht werden können, geht bis 9:00 Uhr und die Abholzeiten sind von 12:30 Uhr bis 13:00 Uhr, sowie von 14:30 Uhr bis 15:00 Uhr für die Kinder von Modul 2. Zweimal wöchentlich von 14:30 Uhr bis 15:30 für die Kinder von Modul 4 und von 14:30 bis 16:00 Uhr für Kinder von Modul 3. Freitag sind alle Ganztagskinder von 14:30 Uhr bis 15:00 Uhr abzuholen.
Die Ganztagskinder der Einrichtung sind in zwei Essensgruppen eingeteilt, gegliedert nach dem Alter der Kinder. Die jüngeren Kinder essen von 12:15 Uhr bis 13:00 Uhr mit einer anschließenden Ruhezeit in der Igelgruppe. Die älteren Essenskinder gehen von 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr essen. Anschließend werden die Kinder nach ihren Modulen auf die in der Nachmittagszeit geöffneten Gruppen aufgeteilt.